Kundendatenschutz
Allgemeines
Betroffenenrechte
Als Betroffener der Datenverarbeitung haben Sie gem. der EU-Datenschutzgrundverordnung bzw. dem Datenschutzanpassungsgesetz folgende Rechte:
· Auskunftsrecht
· Recht auf Berichtigung
· Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“)
· Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
· Recht auf Datenübertragbarkeit
· Widerspruchsrecht
Ihre Rechte können Sie durch Kontaktaufnahme und ausreichender Legitimation bei unserem externen Datenschutzbeauftragten CIO.pro e.U Christoph Pötscher, BA MSc. unter cp@ciopro.eu geltend machen.
Als Betroffener haben Sie darüber hinaus ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde (www.dsb.gv.at).
Sollten Sie Fragen zur Ihren Rechten haben bzw. diese nicht verstehen, stehen wir Ihnen für Ihre Rückfragen gerne per E-Mail unter freistadt@sozialservice.at zur Verfügung.